Wer feiert heute Namenstag…?
Bischof Nikolaus!
Bald ist der 6. Dezember, der Nikolaustag, und auch dieses Jahr kann aufgrund des Lockdowns die Nikolausfeier in der Basilika nicht stattfinden… Schade! Denn es ist ein besonderer Moment, wenn der Bischof Nikolaus mit der Kutsche vor der Basilika eintrifft, das Bläserensemble zum Empfang eine Fanfare spielt, der Adventmarkt leuchtet und duftet und dann alle fröhlich in die große Kirche einziehen. Aber wie heißt es doch: Manchmal lernt man die Dinge erst so richtig zu schätzen, wenn man sie einmal nicht mehr hat. Umso größer ist also schon unsere Vorfreude auf den Nikolaustag 2022!
Meine schönsten Nikolauserinnerungen
Doch dass die Nikolausfeier in der Basilika nicht stattfinden kann, bedeutet nicht, dass der Nikolaustag insgesamt abgesagt ist: Denn man kann den Hl. Nikolaus auch zuhause in der Familie wunderbar feiern! Daran habe ich meine schönsten Kindheitserinnerungen: Wenn wir uns als Familie um den Adventkranz versammelt, Lieder gesungen, Geschichten vorgelesen, Spiele gespielt und Kekse gebacken und gegessen haben. Mein großer Bruder und ich hatten unser Körbchen bei der Haustür und auf einmal hat es geläutet und wir sind nach unten gerannt, um vielleicht doch den Nikolaus zu erwischen, aber wir waren natürlich immer zu langsam… Dafür war dann ein prall gefülltes Säckchen im Korb mit Mandarinen, Erdnüssen, selbstgebackenen Lebkuchennikoläusen, kleinen Spielsachen und liebevoll gestalteten Gutscheinen für Dinge wie “einmal zusammen spielen, was du dir wünscht” oder “fünfmal statt dir den Geschirrspüler ausräumen”.
Das beste Geschenk: Zeit haben
Als Erwachsene merke ich, dass wir uns damit das schönste Geschenk gemacht haben: Dass wir als Familie zusammen waren und dass wir uns durch diese kleinen Aufmerksamkeiten unsere Zuneigung gezeigt haben. Ich durfte mich am Nikolaustag geborgen und wertgeschätzt erfahren.
Meine Anregung also für den neuerlichen Nikolaustag zuhause: Spürt nach, was für euch und eure Familie am besten passt! Bei allen Erzählungen rund um den Heiligen Nikolaus geht es um das Teilen und Schenken – und diesen Gedanken kann man auf ganz verschiedene und kreative Arten umsetzen!
Ideen für die Nikolausfeier zuhause
Natürlich gibt es wieder eine Anleitung für eine Nikolausfeier zuhause. Diese könnt ihr euch hier downloaden: Nikolausfeier in der Familie 2021
Weitere Dokumente und Material:
- Die lange Version der Nikolaus-Legende von den goldenen Säckchen: Nikolaus Legende von den goldenen Säckchen.pdf.
- Die Bilder zur Legende von den Weizenschiffen: Bilder zur Legende von den Weizenschiffen (pdf) Bilder zur Legende von den Weizenschiffen (pptx)
- Bastelanleitung “Apfelnikolaus”: Apfelnikolaus_Bastelanleitung.pdf
- Bastelanleitung “Bischofsmütze”: https://www.dioezese-linz.at/heiliger-nikolaus/basteln/bischofsmuetze
- Grußbotschaft vom Nikolaus (Erzdiözese Salzburg): https://youtu.be/vAAfAJ3GZRo
Ich wünsche viel Freude und einen schönen 2. Adventsonntag bzw. Nikolaustag!
Dagmar Pfannhofer